Liebe Aussteller, liebe Besucher, liebe Interessenten,
die 25. ReWoBau, die vom 11. – 13. März 2022 stattfinden sollte, müssen wir erneut schweren Herzens absagen.
In der großen Hoffnung auf Entspannung in Bezug auf die Corona-Entwicklung, haben wir uns als Team der Messe ReWoBau mit großer Freude und Erwartungen an die Planung der Veranstaltung gemacht. Doch durch die Omikron-Variante, die sich in Europa und auch bei uns immer stärker verbreitet, lässt sich eine nachhaltige Messe, die für Aussteller und Besucher größtmögliche Sicherheit bietet und trotzdem passende geschäftliche Kontakte ermöglicht, aktuell leider nicht umsetzen.
Die aktuelle Corona Verordnung des Landes Hessen untersagt für alle Veranstaltungen eine Teilnahme von mehr als 250 Besuchern. Diese Vorgaben, machen eine Umsetzung der Messe in angemessenem Umfang und gewohnter Qualität aktuell leider unmöglich.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Austellern die sich für die Messe 2022 angemeldet und vorbereitet hatten, für ihr Vertrauen und Unterstützung in diesen Zeiten.
Auch wir bedauern diese Entscheidung sehr, und hoffen, dass wir im Jahr 2023 gemeinsam mit Ihnen unser Jubiläum
der 25. ReWoBau in Wiesbaden feiern können.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vom 24. bis 26.02.2023 vor.
Bereits heute vormerken !
Parallel zu unserer 25. ReWoBau, welche den Schwerpunkt bei den Themen: Renovieren – Wohnen – Bauen – Energiesparen setzt, können Sie als Aussteller die nachhaltige Welt der E-Mobilität in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren.
Durch die bewährte und renommierte ReWoBau profitiert die E-Mobilität-Messe bei Ihrer Premiere in Wiesbaden. Die ReWoBau hatte zuletzt in Wiesbaden 20.000 Besucher und besticht durch Ihre fachbezogenen Aussteller und themenbezogenen Beratungen.
Wir möchten Sie vor der Organisation Expo Guide warnen. Expo Guide zielt auf Unternehmen ab, die sie in öffentlichen Messedatenbanken als Aussteller ausfindig machen. Ihre gegenwärtigen Aktivitäten betreffen Unternehmen in Europa, Amerika und Asien. Expo Guide bietet die Listung in einer Online-Datenbank an. Sie nutzen ein Formular, das dem Formular für den Katalogeintrag vieler Messeveranstalter ähnelt und fordern die Aussteller auf, dieses für einen Eintrag in einem Online-Verzeichnis zu vervollständigen.
weiter